Satzung/Schwäbischer Albverein e.V.

Satzung

Die Ortsgruppe Schwäbisch Hall des Schwäbischen Albvereins ist ein nicht rechtsfähiger gemeinnütziger Verein innerhalb des Schwäbischen Albvereins e.V. Sie ist nicht im Vereinsregister eingetragen.

Unsere Ortsgruppe hat in Ergänzung zur Satzung des Hauptvereins eine eigene Satzung, die von der Mitgliederversammlung am 20. September 2023 verabschiedet wurde und über diesen Link verfügbar ist.

 

Schwäbischer Albverein e.V.

Wer wir sind — und was wir wollen!

Wir sind als Schwäbischer Albverein mit ca. 85.000 Mitgliedern der größte europäische Wanderverein und ein Zusammenschluss von Menschen, die zumindest zwei Neigungen gemeinsam haben: Die Liebe zur Natur und die Freude am Wandern.

Wir bieten dem Wanderfreund jeden Alters mit eigenem Wegenetz von
ca. 20.000 km, mit 21 vereinseigenen Wanderheimen, zahlreichen Schutzhütten und 28 Aussichtstürmen, aber auch mit einem reichhaltigen Wander- und Veranstaltungsprogramm in 22 Gauen und knapp 500 Ortsgruppen viele Möglichkeiten zur Erholung, Entspannung und Geselligkeit.

Wir fördern bodenständiges Volks- und Brauchtum, Denkmalpflege, Heimatschrifttum und Heimatforschung im gesamten Vereinsgebiet, das dem ehemaligen Land Württemberg entspricht.

Wir setzen uns ein für Naturschutz und Landschaftspflege, die der Schwäbische Albverein von jeher zu seinen Aufgaben zählte, deren Bedeutung aber bei der ständig zunehmenden Umweltbedrohung noch erheblich gewachsen ist. Die Erhaltung der Pflanzen- und Tierwelt, die Überwachung der Naturdenkmale und Naturschutzgebiete, aber auch der energische Widerstand gegen alle ungerechtfertigten Eingriffe der Technik erfordern den aktiven Einsatz einer Vielzahl ehrenamtlicher Helfer und Mitarbeiter im Dienste und zum allgemeinen Wohle der Allgemeinheit. Seit 1994 ist der Schwäbische Albverein auch anerkannter Naturschutzverband. Als solcher koordiniert er Landschaftspflegeeinsätze und tritt für eine auf Naturschutz ausgerichtete Gesetzgebung ein.

Wir beanspruchen das Recht zur Mitsprache in allen Fragen des öffentlichen Lebens, die in irgendeinem Zusammenhang mit den Belangen des Wanderns, der Natur, der Landschafts- und Heimatpflege stehen. Ein starker Schwäbischer Albverein mit vielen Mitgliedern, die bereit sind, für die Vereinsziele einzutreten, findet Gehör und kann Wesentliches erreichen.

 

Darüber hinaus verweisen wir auf das Leitbild des Schwäbischen Albverein e.V.

Auf der Homepage des Hauptvereins finden Sie viele weitere interessante Informationen rund um den Verein und dessen Aktivitäten.

 

Hohenloher Gau

Unsere Ortsgruppe gehört zum Hohenloher Gau des Schwäbischen Albvereins e.V..

Aktuelle Termine auf Gauebene finden Sie hier

Auf Gauebene gibt es eine Singgruppe und Familien und Jugendarbeit.