Neugierig auf den Albverein in Schwäbisch Hall? Wir haben das passende Freizeitangebot für Sie!
Wenn Sie gerne draussen in der Natur unterwegs sind, sich gerne gesund bewegen, ungezwungen gleichgesinnte und interessante Menschen kennen lernen und Anschluss finden wollen, dann sind Sie hier genau richtig. Insbesondere auch dann, wenn Sie nach Ihrer aktiven Berufszeit Abwechslung in Ihrem neuen Lebensabschnitt suchen.
Aber auch wenn Sie an neuen Impulsen durch Vorträge und Besichtigungen interessiert sind oder an einem interessanten Naturschutzprojekt mitwirken wollen, haben wir das Passende für Sie. Und das Ganze ohne sich mit der persönlichen Planung einer Wanderung oder der Organisation einer Veranstaltung auseinandersetzen zu müssen. Ob als Gast, als neues Mitglied oder als „alter Hase“ im Schwäbischen Albverein, jeder ist willkommen.
Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht das Wandern in der Natur für Gross und Klein. Wir sind gerne mit dem Fahrrad unterwegs, besuchen gemeinsam kulturelle Veranstaltungen, organisieren Besichtigungen und Vorträge und unternehmen zusammen Kurzreisen. Aber auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz. Viele Aktivitäten sind auch für Kinder- und Familien sehr interessant. Unser Veranstaltungsplan 2025 enthält alle Aktivitäten.
Familien und Kinder: Haben Sie Lust, in der neu formierten Familiengruppe mitzumachen? Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder. Nähere Informationen finden Sie hier.
Für den Naturschutz engagieren wir uns durch die ganzjährige Pflege des Biotops Rothaldenweiher im Gebiet Breiteich, wofür wir 2023 den Klimaschutzpreis der Stadt Schwäbisch Hall bekommen haben.
Unser Wegwart und die Wegpaten pflegen ehrenamtlich das Wanderwegnetz des Schwäbischen Albvereins rund um Schwäbisch Hall und kümmern sich im Auftrag der Stadt um die städtischen Rundwanderwege, die zu einer Wanderung jederzeit einladen.
Und als I-Tüpfelchen kann der Wander-Fitness-Pass erworben werden, der bei zahlreichen Krankenkassen zum Bonus-Programm zählt. Weitere Informationen finden Sie hier
Wir können Hilfe bei der Pflege unserer Wanderwege gebrauchen. Lust Wegpate zu werden? Alles weitere finden Sie hier.