12. Juni 2025 Eselsburger Tal

Nachdem wir mit einem Kleinbus und einem privaten Pkw den Wanderparkplatz an der Kneippanlage Rietmühle an der Brenz erreicht hatten, wanderten wir nach Herbrechtingen und am Ortsrand hinauf auf den Buig. Schöne Aussichten in das Brenztal, nach Herbrechtingen und weiter nach Heidenheim waren der Lohn für den Aufstieg auf den Buig. Am Waldrand vorbei und über die Wachholderheide ging es wieder hinab an die Brenz. Entlang der Brenz mit Ihren Biotopen ging es talaufwärts an den Steinernen Jungfrauen vorbei, dem Wahrzeichen von Herbrechtingen, nach Eselsburg. Gestärkt ging es nach der Mittagspause wieder über den Buig, der Bergzunge zwischen der Brenzschleife, zurück in das Tal der Brenz und hinauf auf die Burg Falkenstein der heutigen landwirtschaftlich genutzten Domäne Falkenstein. Auf Grund der herrlichen Aussicht vom Falkenstein in das naturbelassene Brenztal war eine längere Pause erforderlich, bevor es auf einem Waldpfad entlang der Talkante mit viel blühendem Türkenbund zurück zum Kloster Anhausen und unserm Wanderparkplatz ging.