40 Mitglieder des Haller Albvereins fuhren für eine Woche in die Normandie und Bretagne.
Die Gruppe vor dem MONT ST.-MICHEL – sicher einem Highlight der Reise!
Reisebericht der Wanderführerin / Reiseleiterin Elisabeth Thoma:
Unsere Normandie– und Bretagne-Reise zeigte uns viele Aspekte des kulturellen Erbes der Region auf: gotische Kirchen und Fachwerkbauten in den Innenstädten von Amiens, Bayeux (hier illustriert ein Teppich aus dem 11.Jh. die Eroberung Englands durch den Normannenfürsten Wilhelm den Eroberer.) und St. Malo.
Weltgeschichte erfuhren wir bitter in Verdun (Schlacht um Verdun 1916), Arromanches / Longues-sur–Mer (Landungsküste der Alliierten 1944) und in La Cambe (deutscher Soldatenfriedhof).
Herrlich blühende Natur erlebten wir wandernd an den Steilküsten von Etretat, auf dem Zöllnerpfad zwischen Cancale und der Pointe de Grouin und auf dem Teilstück des GR 34 zwischen Fort-la-Latte und dem Vogelparadies Cap Fréhel. Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch des Mont-St. Michel.
Auf der Heimreise standen noch 2 weitere Perlen gotischer Kunst auf dem Programm: die Kathedralen von Chartres und Reims.
Dazu sagen Bilder (und unsere Fremdenführerin
) mehr:
07.05.:
SHA – Verdun (kurze Besichtigung) – Amiens; ÜN Holiday Inn Express
08.05.:
Zustieg der Reiseleitung; Besichtigung der Kathedrale Notre Dame von Amiens (Gotik). Weiter nach Rouen; Mittagspause (Möglichkeit zu einer Einkehr oder einem Rundgang mit Besichtigung des alten Stadtkerns mit Fachwerkbauten im normann. Stil und der Kathedrale Notre Dame, die Monet in vielen Varianten gemalt hat). Fahrt an die Küste nach Etretat, um die berühmten Kreideklippen anzuschauen. Anschließend Fahrt über die Pont de Normandie nach Bayeux; ÜN Hotel Campanile
09.05.:
Stadtrundgang Bayeux mit Besuch Kathedrale Notre Dame der berühmten Tapisserie mit Audioguide (Teppich: „Eroberung Englands durch Wilhelm den Eroberer“). Arromanches / Longues-sur–Mer (Strände der Invasion von 1944). La Cambe (Soldatenfriedhof). Am Nachmittag weiter nach St. Malo; ÜN Hotel lbis La Madeleine
10.05.:
Besuch des Mont St.-Michel. Weiterfahrt nach Cancale, der Austern- hauptstadt (Möglichkeit zu einer Küstenwanderung oder zur Austern- / Calvadosverkostung). Über Pointe du Grouin nach St. Malo; ÜN Hotel lbis La Madeleine
11.05.:
Rundfahrt durch die Bretagne zum Cap Frehel (tolle Küstenformation mit großen Vogelkolonien). Fahrt nach St. Malo (Stadtrundgang [Befestigungen / Cathedrale St-Vincent]; ÜN Hotel lbis La Madeleine
12.05.:
Rückreise über Le Mans nach Chartres (Besichtigung der Kathedrale Notre-Dame). Mittagspause. Weiterfahrt nach Reims (Notre Dame de Reims, Krönungskirche der franz. Könige). ÜN Hotel Campanile Reims Est
13.05.: Heimfahrt durch die Champagne. Ende einer interessanten Reise.