Ja klar!“ Das war jedenfalls am vergangenen Sonntag bei der Familienwanderung der Ortsgruppe Schwäbisch Hall deutlich zu sehen und zu spüren: Die Sonne schien kräftig vom Himmel, überall blühten Krokusse, Narzissen und Schneeglöckchen und die ersten Zitronenfalter flatterten umher. Perfekte Voraussetzungen für den Start der neuen Familiengruppe, die mit ihrem ersten Angebot am 3. März zahlreiche Familien in die Ackeranlagen gelockt hatte. 19 Kinder und 16 Erwachsene machten sich voller Eifer auf die Suche nach den ersten Frühlingsboten, um möglichst viele Pflanzen und Tiere auf ihrer Bingokarte markieren zu können. Naturschutzwart Frieder Püschel hatte zuvor an einigen Pflanzen erklärt, woher sie ihre Namen erhalten haben. So heißt zum Beispiel eine Blume wegen ihrer gelben Farbe und ihrem sternähnlichen Aussehen „Gelbstern“. Auf diese Weise kann man sich die Namen ganz leicht merken. Beeindruckt waren die Teilnehmenden auch von der immensen Pollenwolke, die Herr Püschel an einem Eibenbaum verursachte.
So viele Entdeckungen und Erkundungen machen hungrig und das tolle Wetter lud regelrecht zu einem Wiesenpicknick ein. Anschließend wurden alle beim Brummhummel-Fangspiel noch einmal so richtig wach bevor sich die Gruppe auf den Rückweg machte. Vorbei war die Veranstaltung jedoch noch nicht. An einem schönen Sitzplatz lagen Weidenzweige, Moos, Blüten, Erlenzapfen und Filzwolle bereit. Mit viel Kreativität machten sich die Familien ans Werk und stellten aus den Materialien bezaubernde Frühlingskränze mit kleinen Hummeln aus Erlenzapfen her.