Am Freitag den 26. September 2025 starteten 8 Teilnehmer bei wolkenverhangenem und diesigem Wetter zu einem Wanderwochenende in das Fichtelgebirge. Die erste Etappe führte im Fichtelgebirge in den Naturpark Steinwald auf die Burgruine Weissenstein, die die Gruppe bei trockenem Wetter aber im Nebel erkundete. Von Bischofsgrün, dem Standquartier für das Wochenende, ging es zum Ausgangspunkt der Wanderung auf den Schneeberg, der mit 1051 m der höchste Berg des Fichtelgebirges und in Franken ist. Auf dem Haberstein hatte die Gruppe erstmals einen Blick nach Bischofsgrün, bevor sie den Gipfel bei trübem Wetter erreichte. Entlang dem jungen Weißen Main ging es auf wurzeligen Pfaden durch den Wald zurück zum Ausgangspunkt. Am dritten Tag startete die Gruppe am Parkplatz Luisenburg. Zunächst ging es bergauf auf den großen Haberstein, der über eine Steiganlage bei besserem Wetter bestiegen wurde. Über Kleinwendern, das als Arche – Dorf zertifiziert ist zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen, ging es zum Kaffee in den Kurpark in Bad Alexanderbad. Nach der Stärkung ging es über den Luisenstein zurück zum Ausgangspunkt. Vom Parkplatz an der Talstation der Ochsenkopfbahn wanderte die Gruppe am letzten Tag bei schönem Spätsommerwetter auf den zweithöchsten Gipfel des Fichtelgebirges, den Ochsenkopf mit 1024 m. Nach der Aussicht auf dem Asenturm auf dem Ochsenkopf ging es nach einer Pause mit den modernen Kabinen der Seilschwebebahn zurück zum Parkplatz. Auf der Rückfahrt nach Schwäbisch Hall kehrte die Gruppe im Waldgasthof-Wildbad letztmals zum Ausklang des Wanderwochenendes ein.