Entlang des Bühlertals lag im Mittelalter eine Vielzahl von Burgen. Um 1500 wurden sie allmählich von ihren Besitzern, die in die umliegenden aufstrebenden Gemeinden zogen, aufgegeben. Heute sind die alten Burgplätze nur noch an den alten Burggräben und spärlichen Mauerresten zu erkennen. Die Gebäude der Burgen wurden von den Bewohnern der umliegenden Dörfer abgetragen und als Baustoffe für ihre eigenen Bauwerke genutzt. Die Wanderung führte von Hohenstadt zum Burgplatz Hohenstein und von dort über Neunbronn zum Burgplatz Hohenstatt. Auf ihrem Weg vom Burgplatz Hohenstein bei Hohenstadt zum gegenüberliegenden Burgplatz Hohenstatt bei Kerleweck überquerte die Gruppe auf einem Steg bei Neunbronn die Bühler, Über Anhausen vorbei am Kirchplatz Anhausen ging es zum Burgplatz Anhausen (Bild) und wieder zurück nach Hohenstadt.