13. Februar 2025 Mundartnachmittag

Schwäbisches Kabarett der besonderen Art

 Gut besucht war der unterhaltsame und höchst vergnügliche Mundartnachmittag der Ortsgruppe Schwäbisch Hall des Schwäbischen Albvereins mit Sabine Essinger, die seit vielen Jahren durch „ihr“ schwäbisches Kabarett bekannt ist, auch aus Funk und Fernsehen.

Schon der Einzug mittels Dudelsack brachte die Zuhörer auf ihre Seite. Überhaupt würzte sie ihr Programm mit verschiedenen Instrumenten wie Akkordeon und Gitarre sowie mit Gesang. Lustig ihre Parodie der französischen Chansonsängerin Edit Piaf.

In Windeseile verwandelte sie sich in „ihre Mädels“. Das sind die Mitglieder der fiktiven Familie Fleischle. Diese gibt es in allen Altersklassen, beginnend mit einem brabbelnden Baby und in allen Varianten zwischen Kittelschürze und Chic. Auch eine badische Verwandte ist dabei. Und alle haben viel feinsinniges zu erzählen, der so manchen Aha-Effekt brachte.

Sie bedienen sich aus der „Kruschtlschublad“, schauen neugierig über den Gartenzaun zu den Nachbarn, sinnieren über das Sparen und das alltägliche Leben sowie das Vergnügen beim Fensterputzen. Hauptsächlich greifen ihre „Fleischles“ zu den vielen kleinen Dingen und Ereignissen im Alltag, die jeder kennt und zeigt sie von der heiteren Seite. So fragt sie nachhaltig: „Warum soll etwas kaputt sein, wenn es so lange gehalten hat? Sie erinnert auch an eine schwäbische Tugend, die Angela Merkel wohl einmal äußerte; Man kann nicht mehr ausgeben als man einnimmt.“

Alles in allem ein humorvoller und unterhaltsamer Nachmittag bei dem „Frau Berta Fleischle“ mit viel Beifall verabschiedet wurde.