22.-28.4.18 Frühling in Kroatien

Sonntag, 22.  Nach dem Start um 6.00 Uhr in Hall, fuhren wir über München, Salzburg auf der Tauernautobahn, an Villach vorbei durch Slowenien,  mit längerem Aufenthalt an der kroatischen Grenze,  nach Zagreb ins **** Hotel Antunovic.

Montag, 23.  Unter der qualifizierten Reiseleitung von Annamaria Bohn,  die uns 5 Tage begleitete, besichtigten wir vormittags die historische Innenstadt von Zagreb, wo wir anschließend auch den Markt besuchten. Wir  fuhren dann durchs kroatische Hinterland zum Nationalpark Plitvicer Seen. Bei der interessanten Wanderung mit Schifffahrt, konnten wir die einmaligen  Wasserfälle und Seenlandschaft kennen lernen. Weiter fuhren wir durch die abwechslungsreiche Landschaft, teilweise waren die Häuser noch von  Geschossen aus dem Unabhängigkeitskrieg gezeichnet, zu unserem ****Hotel „Olympia Sky“ in Vodice .

Dienstag, 24.   Wir besichtigten die auf einer Insel liegenden historische Altstadt von Trogir,  unter anderem die Festung Kamerlengo; anschließend fuhren wir nach Split, wo wir u.a. die Gebäude und Ruinen des römischen Kaiserpalastes , die Kathedrale Hl. Duje und den Jupitertempel besuchten. Nach der freien Zeit für Promenadenbummel,  Muße zum Essen oder Kaffeetrinken, fuhren wir wieder zurück zum Hotel in Vodice.

Mittwoch, 25.    Vormittags besuchten wir das Unesco – Weltkulturerbe Zadar mit seinen zahlreichen Kultur- und Kunstdenkmälern nachmittags konnten wir die dalmatinische Küste bei einer 2-stündigen Schiffstour genießen, bevor wir wieder zum Hotel zurück fuhren.

Donnerstag, 26.  Nach dem Frühstück verließen wir die Region und fuhren entlang der traumhaften Küstenstraße mit Unterbrechungen an den schönsten Orten und Aussichtspunkten nach Opatia, einem der Winterkurorte der ehemaligen österreichisch ungarischen Monarchie mit seinen prachtvollen Villen und Palästen, den herrlichen Gärten und Strandpromenaden und dann zu unserem 10 km entfernten ****Hotel Remisens Exelsior in Lovran.

                                                

Freitag, 27.   Wir fuhren zunächst an der herrlichen Küste und dann quer  durch Istrien, wo wir viel über das Leben in der Region erfuhren, nach Rovinj, einer Perle Istriens, mit seinem alten Stadtkern, den engen Gassen und der auf dem Hügel wachenden Kirche der hl. Euphemia mit hohem Campanile. Nach der Mittagspause ging es weiter nach dem malerischen , auf einer Halbinsel liegenden Porec, mit seinen spätantiken, mittelalterlichen Baudenkmälern und der Euphrasius – Basilika und anschließend wieder zurück ins Hotel nach Lovran.

Samstag, 28.   Nach vielen neuen Eindrücken  aus Kroatien verließen wir das Land wieder über Slowenien, Österreich nach Schwäbisch Hall, wo wir gegen 21.30 Uhr ankamen.